Echolink-Stationen im Rhein-Main-Gebiet
CALL QTH Node  QRG
DB0GV Frankfurt/Maintal 87805 430,025
DO0SMZ Mainz 100823 439.2125
DB0IO Odenwald 7064 438.975
DB0SIF Giessen 223471 430.050
DB0FFM Frankfurt 526570 438,925
DL4NCQ Aschaffenburg 195970 145.400
DM0ZAV Karben 282208 144,925
DM0ZBA Bensheim 243991 144.975
DL2FDL Laubach 252662 144.725

Aktuell online

Um Echolink-Gateways (z. B. am Urlaubsort) zu finden, ist dieser Link zu empfehlen. Man kann dort den QTH-Kenner eingeben und findet die Echolinkstationen in der Nähe. Eine zoombare Karte mit den 10 nächsten Stationen kann man ausdrucken.

Für Funkamateure die ein Navigationssystem wie TomTom Navigator benutzen, gibt es Points of Interest (POI´s) für Echolink auf diesem Link .

Echolink Kurzanleitung

Kommando   ECHOLINK Beschreibung der Befehle DTMF
Connect Connected einen Internet-Teilnehmer über dessen Node-Nummer Zahl eintippen
Connect by Call Connected einen Internet-Teilnehmer über dessen Rufzeichen C+call+#
Random Node Wählt nach dem Zufallsprinzip eine Node-Nummer (jeglichen Typs) und versucht, diesen zu connecten 00
Random Link Wählt nach dem Zufallsprinzip einen vorhandenen Link (-L) oder Repeater (-R) und versucht, diesen zu connecten 01
Random Conf Wählt nach dem Zufallsprinzip eine Konferenz und versucht, diese zu connecten 02
Random User Wählt nach dem Zufallsprinzip eine Single-User-Station und versucht, diese zu connecten 03
RandomFavNode Wählt nach dem Zufallsprinzip einen verfügbaren Node (jeglichen Typs) aus der Favoritenliste und versucht, diesen zu connecten, 001
RandomFavLink Wählt nach dem Zufallsprinzip einen verfügbaren Link oder Repeater (-L oder -R) aus der Favoritenliste und versucht, diesen zu connecten 011
RandomFavConf Wählt nach dem Zufallsprinzip einen Konferenzserver aus der Favoritenliste und versucht, diesen zu connecten 021
RandomFavUser Wählt nach dem Zufallsprinzip einen Single-User aus der Favoritenliste und versucht, diesen zu connecten 031
Disconnect Disconnected die bestehende Verbindung. Wenn mehr als eine Station verbunden ist, wird nur die zuletzt dazugekommene Station disconnectet. #
Disconnect All Disconnectet alle Stationen ##
Reconnect Re-connected die zuletzt disconnectete Station 09
Status Gibt die Rufzeichen jeder der aktuell connecteten Stationen aus 08
Play Info Gibt eine kurze ID message wieder *
Query by Call Sucht unter dem Rufzeichen nach der eingegeben Station und gibt die Node-Nummer und den Status aus 07+call+#
Query by Node Sucht unter der Node-Nummer nach der eingegeben Station und gibt das Rufzeichen und den Status aus 06+num

Eingabe von Rufzeichen Um ein Rufzeichen für einen Direct-connect oder die Node-Query einzugeben, muss für jeden Buchstaben und Nummer eine zweistellige DTMF-Sequenz gesendet werden. Die erste Zahl benennt die Taste, unter welcher der gewünschte Buchstaben aufgeführt ist (Taste 1 für "Q" und "Z") während die zweite Ziffer (1,2 oder 3) die Stelle des gewünschten Buchstabens auf der entsprechenden Taste angibt. Für eine Ziffer wird grundsätzlich die Zahl und danach die "0" (zero) gewählt. Um die Eingabe abzuschliessen, wird die Raute(#)-Taste benutzt.   Beachte, dass die Tastenbeschriftung nach amerikanischem Standard angewandt wird (ausser Q und Z).  

1
QZ

2
ABC

3
DEF

Um so zum Beispiel den Buchstaben "D" zu wählen, muss die DTMF-Sequenz "31" übermittelt werden, für die Zahl "5" entsprechend "50" und für ein "F" die Zahl "33".

4
GHI

5
JKL

6
MNO

Rufzeichen müssen nicht unbedingt komplett eingegeben werden. Wird nur ein Teil des Rufzeichens eingegeben, sucht EchoLink nach dem ersten Rufzeichen, das mit

7
PRS

8
TUV

9
WXY

der Eingabe übereinstimmt. Wird kein übereinstimmendes Rufzeichen gefunden, gibt EchoLink "NOT FOUND" aus.

*

0

#

Um den Status von z.B. DF5FF zu erhalten Tippe: 07 31 33 50 33 33 # EchoLink antwortet z.B. mit: "D-F-5-F-F-6-6-8-1-8 BUSY" wobei "66818" die Node-Nummer von DF5FF ist. "Busy" signalisiert, dass DF5FF momentan besetzt ist.

 

Node-Nummer Call QTH QRG
7 3 8 5 DB0EL-R Olympiaturm München  
5 6 4 0 2 DB0RD-R Frankfurt 439.425 MHz
1 0 0 8 2 3 DO0SMZ-R Mainz 439.2125 MHz
6 5 5 0 OE9XVJ-R Pfänder 1064m  
7 5 5 1 8 DJ4IM-R Allgaeu DB0ZD  
3 7 9 1 3 HB9ZF-R "Bachtel" Zurich East  
8 7 8 0 5 DB0GV-L Maintal 430.025 MHz
7 1 9 8 2 Konferenzserver GERMANY
9 9 9 9 Testserver mit Papageifunktion

Homepage